Wir haben was zu sagen!
Im Rahmen des Projekts BIMSWARM wird eine neutrale, marktübergreifende Plattform entwickelt, die technologische und methodische Unterstützung zur Digitalisierung im Bauwesen für die Marktteilnehmer bietet. Die herstellerneutrale BIMSWARM Plattform soll eine breite Auswahl an Herstellerinformationen auf Basis offener Datenformate bieten. Damit möchte BIMSWARM reibungslose digitale Arbeitsabläufe unterstützen.
Die BIM Allianz als Verband der planenden und objektüberwachenden Architektinnen und Architekten unterstützt diesen Ansatz, möglichst barrierefrei verschiedene Informationen rund um die Digitalisierung des Bauwesens zu verbreiten. In BIMSWARM sehen wir eine Chance für Planende, sich künftig an einer zentralen Stelle einen umfassenden Marktüberblick verschaffen zu können. Herstellerneutralität steht dabei für die BIM Allianz an oberster Stelle. Durch das angestrebte breite Spektrum der Plattform sehen wir diese als gegeben. Wir wünschen dem Projektverlauf viel Erfolg! Mit einem Impulsvortrag unseres Vorstandsmitglieds Michael Johl im Rahmen des Webinars BIMSWARM-Treff „BIM für Planer und Architekten“ am 01.08.2022, 16.00 - 17.30 Uhr wollen wir diese Kooperation auch mit Leben füllen. Weitere Details dazu folgen...
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
|
c/o Bund Deutscher Architekten BDA
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang C 10179 Berlin info@bim-allianz.de Administration und Kommunikation Tanja Weise (tatsache | Projektmanagement und Architekturkommunikation) t.weise@bim-allianz.de | T +49(0)177-3029161 Für den Vorstand Patric Eckstein (Staab Architekten GmbH) vorstand@bim-allianz.de | T +49(0)30 617914-45 |